Datenschutzerklärung

Wichtiger Hinweis zu der Datenschutzrichtlinie


Datenschutzerklärung im Rahmen der Mitgliedschaft MSC Schüttorf e. V. im ADAC Diese Datenschutzerklärung beinhaltet die „Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person“ gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 

Verantwortlich:

MSC Schüttorf e.V. im ADAC
V. d. vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder
MSC Schüttorf e. V. im ADAC
Ziegeleistr. 9
48465 Schüttorf
Telefon: 0 59 23/ 9868011
E-Mail: [email protected]


§1 Weitergabe von Daten:
Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft im Motorsportclub Schüttorf e. V. im ADAC (weiter MSC Schüttorf) erhoben und gespeichert. Eine Verarbeitung der Daten erfolgt grundsätzlich nur in unserem Verein. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Kontaktdaten an Dritte kann, bei entsprechender Funktion/ Tätigkeit im Verein, erfolgen, um die Zwecke und Ziele des
Vereins zu erreichen bzw. zu unterstützen. Eine Weitergabe Ihrer Daten darüber hinaus erfolgt nicht. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe von Daten ist in diesem Fall Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO.

§2. Von uns erfasste Daten
Mit dem Beitritt eines volljährigen Mitgliedes nimmt der Verein folgende personenbezogene Daten auf:

Name Adresse
Geburtsdatum ggf. Funktion im Verein
Bankverbindung
Telefonnummer E-Mail-Adresse
Bei nicht volljährigen Mitgliedern zusätzlich:
Erziehungsberechtigter/ gesetzlicher Vertreter mit obigen, hierfür erforderlichen, Angaben.

Diese Informationen werden in dem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.

§3. Daten- und Persönlichkeitsrechte bei Veranstaltungen
Bei Veröffentlichung von Teilnehmer- und Ergebnislisten sowie Bildmaterial zu unseren Veranstaltungen in Vereinspublikationen, Online- und öffentlichen Printmedien werden von uns – aufgrund Ihrer Mitgliedschaft im MSC Schüttorf - nur hierzu relevante Daten (z. B. Wettkampfdaten, Name, Vorname) zur Berichterstattung weitergegeben. Ist der Verein verpflichtet ggf. personenbezogene Daten seiner Mitglieder an übergeordnete Verbände zu
melden, so werden hier die Wettkampfdaten, Name, Vorname, Alter, Mitgliedsnummer angegeben. Die Entscheidung zur Weitergabe sonstiger, weiterer personenbezogener Daten und deren Veröffentlichung hierzu
obliegt jedem einzelnen Mitglied. 

§4. Auskunftsrecht
Sie haben gemäß Artikel 15 DSGVO ein Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die bei uns verarbeitet werden. Das Auskunftsrecht umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden.

§5. Austritt
Bei Austritt aus dem Verein werden ihre personenbezogenen grundsätzlich aus der Mitgliederdatenverwaltung gelöscht. Da der Gesetzgeber sehr unterschiedliche Aufbewahrungspflichten erlassen hat, die wir ein-halten müssen, werden Ihre Daten unverzüglich nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.
§6. Recht auf Löschung Sie haben gemäß Artikel 17 DSGVO Abs. 1 das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung einer wichtigen Rechtsposition erforderlich ist.

§7. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht gemäß Artikel 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung
unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen oder Sie gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

§7 Widerspruch und Widerruf
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung zu bestimmten Zwecken zu widersprechen. Dies können Sie formlos an die obigen Kontaktdaten richten.
Wo Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, haben sie selbstverständlich ebenfalls das Recht, diese Einwilligung formlos, adressiert an unsere Kontaktdaten, zu wiederrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht
mehr fortführen dürfen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten.
§8 Ihre Rechte zur Datenverarbeitung Ihnen steht das Recht auf Auskunft des Vereins über ihre gespeicherten Daten zu, sowie auf deren Berichtigung, Vervollständigung oder Löschung (sofern nicht Art. 6, Abs. 1, lit b) oder lit. f) DSGVO betroffen ist). Dieses bezieht sich auch auf eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder ein Widerspruch gegen eine Datenübermittlung. Eine entsprechende Anfrage ist per Textform an den Vorstand zu stellen. Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde. 

Zuständig in Niedersachsen ist dafür:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
Fax: 0511 120-4599 

E-Mail: [email protected]